Die mA-Jugend kann weitere zwei Punkte auf der Haben-Seite verbuchen. Bei der HSG Strohgäu setzte sich die HB LB letztlich souverän mit 21:31 (10:18) durch und festigt somit weiter den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Württemberg (Staffel 1).

Wichtig war unmittelbar vor Spielbeginn vor allem eines: dass die mA-Jugend der HB LB dieses Spiel konzentriert angehen würde. Trotz ungewöhnlicher Anspielzeit und trotz der Tatsache, dass man beim bisher punktlosen Tabellenletzten antreten musste. Dies gelang auch sehr gut, denn schon nach sieben Minuten führten die Ludwigsburger Gäste bereits mit 5:1. Alle Tore für die HB LB erzielte bis zu diesem Zeitpunkt Nils Skalicky. Maßgebend war aber auch, dass die Abwehr stabil stand. Und auch Louis Färber, der heute im Tor den Anfang machte, fand gut ins Spiel und konnte einige freie Bälle und in der 12. Minute auch einen 7-Meter parieren.

Bis zur 14. Minute konnte der Vorsprung dann weiter auf sechs Tore ausgebaut werden (4:10), ehe im Angriff kurzzeitig ein wenig Sand ins Getriebe kam. Dies nutzten die Gastgeber, um den Abstand auf vier Tore zu verkürzen (6:10) und in der 20. Minute zeigte das SR-Gespann für die HSG auf den 7-Meter-Punkt, womit die Aufholjagd sogar fortgesetzt hätte werden können. Die Gäste aus Ludwigsburg wechselten den Torwart und Dennis Zwirner konnte den Ball - ungewollt - mit dem Kopf parieren. Folgerichtig setzt es für Simon Fauser die Rote Karte, auch wenn der Wurf nicht sonderlich hart, aber eben auf den Kopf geworfen war. Die Folgezeit gehörte nun wieder der HB LB, die weiterhin in der Abwehr nur wenig zuließ und im Angriff die Lücken in der HSG-Abwehr nutzte. Bis zur 28. Minute konnten die Gäste sich auf insgesamt acht Tore absetzen. Mit diesem Torabstand ging es dann durch ein unglücklich abgefälschtes Last-Second-Tor von Ben Kurzawa beim Stand von 10:18 auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit starteten beide Teams ausgeglichen und die Strohgäuer Gastgeber mit einer offensiveren Abwehrvariante. Diese hatte allerdings nicht sonderlich lange Bestand und es wurde wieder auf die 5:1-Abwehr umgestellt. Und auch die Ludwigsburger Gäste stellten ab der 40. Minute für etwa 10 Minuten auf eine etwas offensivere Deckungsvariante um, was dem Angriff der Strohgäuer nicht sonderlich schmeckte. In dieser Phase konnte Felix Reichardt (42. Minute) durch sein Tor den Vorsprung für die Ludwigsburger Gäste erstmalig auf 10 Tore ausbauen. Sicherlich eine kleine Vorentscheidung. Bei diesem Toreabstand blieb es bei einer insgesamt ausgeglichenen Halbzeit mit leichten Vorteilen für die HB LB dann auch, so dass Valentin Rein eine halbe Minute vor Spielende das 21:31 markieren konnte, nachdem er sehenswert am Kreis in Szene gesetzt worden war.

Fazit: ein souveräner Auswärtssieg der mA-Jugend, der aus einer soliden Abwehr heraus erarbeitet wurde. Im Angriff wäre mal wieder mehr drin gewesen, zumal man die durchaus vorhandenen spielerischen Mittel gegen die 5:1-Abwehr der HSG Strohgäu viel zu wenig nutzte. Novum im Spiel war, dass die HSG nicht einen ihrer vier 7-Meter treffen konnte. Aber auch bei der HB Ludwigsburg konnte lediglich Mika Beck seine Stippvisite am 7-Meter-Punkt mit einem Erfolg abschließen.

Es spielten: Dennis Zwirner und Louis Färber (beide Tor), Nils Skalicky (12, 1/0), Felix Reichardt (6), Justin Wehmeier (1), Mika Beck (3, 1/1), Jadon Heine (3), Janne Gräbitz (2), Ole König (1, 1/0), Kian Tränkle, Erik Speidel, Luke Brodbeck (2) und Valentin Rein (1)

Schiedsrichter: Brenner und Luckhaupt (beide TV Vaihingen)

SBO-Pressebericht: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=2704191


IMG 1033


IMG 1023

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.