IMG 20241130 WA0008

mA: Wichtiger Arbeitssieg gegen Bietigheim

 

Die mA-Jugend hat sich zu einem Arbeitssieg gegen die SG BBM Bietigheim gemüht. Mit 33:36 (16:18) behielt man in der Viadukthalle sowohl die Nerven wie auch die Oberhand, obwohl man vor allem in der ersten Halbzeit lange einem Rückstand hinterher lief. Am Ende geht der Auswärtssieg für die HB Ludwigsburg aber voll und ganz in Ordnung.

Das erste Tor der Begegnung gehörte den Gästen der HB Ludwigsburg. Nach einem von Dennis Zwirner abgewehrten Ball wurde im Angriff Nils Skalicky auf Linksaußen frei gespielt und regelwidrig beim Torwurf gehindert. Den daraus resultierenden 7-Meter verwandelte Mika Beck sicher zur 0:1-Führung für die Gäste. Es sollte allerdings für eine ganze Weile die einzige Führung für die Ludwigsburger Gäste bleiben. Denn die SG BBM Bietigheim fand zu Beginn sehr gut ins Spiel, weil die mA-Jugend der HB LB zu viele Würfe auch innerhalb von neun Meter zuließ. Vor allem die Gall-Brüder und Max Zoller waren zunächst auf Bietigheimer Seite nicht in den Griff zu kriegen, so dass nach 15 Minuten beim Stand von 9:6 für die SG BBM die Bank der HB Ludwigsburg eine Auszeit nahm. Der gewünschte Impuls blieb zunächst aus, denn auch in der 21. Minute lag die Heimmannschaft noch mit drei Toren in Front (14:11). Nun folgte allerdings ein Sieben-Tore-Lauf für die Ludwigsburger Gäste und Mika Beck (3), Nils Skalicky, Robert Bäßler (2) und Luke Brodbeck stellten den Spielstand mit nunmehr 14:18 komplett auf den Kopf. Hinzu kam, dass Louis Färber im Tor einige Bälle entschärfen konnte und in den Fällen, in denen er nicht zur Stelle war, ein wenig Pfosten und Latte dabei halfen, den Vorsprung ohne Gegentor auszubauen. Allerdings konnte die SG BBM bis zur Halbzeit wieder auf zwei Tore (16:18) verkürzen, weil die Ludwigsburger ihre Chancen im Angriff nicht verwerteten und den angreifenden Bietigheimern wieder zu viel Freiraum im Angriff gaben.

In der zweiten Halbzeit konnte die mA-Jugend dann die SG zunächst auf Schlagdistanz halten, so dass in der 39. Minute der bis zur Halbzeit erspielte Zwei-Tore-Vorsprung unverändert Bestand hatte (21:23). Zweimal Janne Gräbitz und einmal Nils Skalicky sorgten für die Gäste dann für einen Fünf-Tore-Vorsprung (21:26). Dennis Zwirner hatte hier mit einigen guten Paraden ebenfalls einen Anteil, der nicht unerwähnt bleiben sollte. In den nächsten zehn Minuten rückte dann leider das Spielerische etwas in den Hintergrund, denn die waren von den zum Teil wenig nachvollziehbaren Entscheidungen der beiden Referees geprägt. Insgesamt sechs Zwei-Minuten-Strafen gegen die Ludwigsburger Gäste bei nur einer Zwei-Minuten-Strafe gegen die SG BBM warfen nicht nur auf der Ludwigsburger Bank, sondern auch bei den mitgereisten Fans der HB Ludwigsburg einige Fragen auf und sorgten für Unverständnis. Man muss es offen ansprechen: an dieser Stelle ging jegliche Linie bei den beiden Referees verloren. Zum Glück konnte die Heimmannschaft die mehrfach unerwartete Überzahl nicht nutzen. Stattdessen setzte sich die HB LB bis zur 51. Minute wieder auf fünf Tore ab. Robert Bäßler konnte hier das 26:31 markieren. Das Spiel war ein Stück weit vorentschieden, allerdings kämpfte die SG BBM unvermindert weiter und es blieb in dieser Phase ausgeglichen. In der 57. Minute stellte Nils Skalicky durch sein insgesamt zehntes Tor den Fünf-Tore-Vorsprung wieder her (30:35). Zwar kamen die Bietigheimer Gastgeber noch auf 33:36 heran, das stellte allerdings dann nur noch ein wenig Ergebniskorrektur dar.

Fazit: ein verdienter und hart erkämpfter Auswärtssieg. Wichtig war, dass die mA-Jugend der HB Ludwigsburg in der ersten Halbzeit nicht nervös wurde, als man über geraume Zeit im Rückstand lag. Man fand allmählich ins Spiel und ließ sich auch in der zweiten Halbzeit nicht durch zahlreiche Entscheidungen gegen sich aus der Ruhe bringen. Glücklicherweise machte die SG BBM aber auch zu wenig aus diesen Überzahl-Situationen bzw. nutzte in diesen Phasen die sich ergebenden Chancen nicht konsequent genug.

Es spielten: Louis Färber und Dennis Zwirner (beide Tor), Nils Skalicky (11), Valentin Rein, Mika Beck (10, 5/4), Jadon Heine (1), Janne Gräbitz (5), Alessandro Cicione, Ole König, Kian Tränkle, Erik Speidel, Robert Bäßler (5), Luke Brodbeck (4), Pascal Großhans

Schiedsrichter: Hübner und Schneider (beide EK Besigheim)

Link zum SBO-Spielbericht

Axel Speidel

 

IMG 20241130 WA0006

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.