F2 20250126

F2: Umkämpfter Auswärtssieg gegen Ditzingen

Am vergangenen Wochenende traf die HB Ludwigsburg auswärts auf die TSF Ditzingen. Trotz des klaren Endergebnisses von 31:18 (14:11) für die HBL war das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit hart umkämpft und von Phasen mit schwankender Leistung auf beiden Seiten geprägt.

Zu Partiebeginn hatte die HBL große Probleme ins Spiel zu finden. Jedes Tor war hart erarbeitet, während die TSF Ditzingen durch humorlose Rückraumwürfe erfolgreich war und das Spiel in der Anfangsphase ausgeglichen hielt (4:4, 8. Spielminute).

Erst ab der 9. Spielminute fand die HBL ihren Rhythmus und konnte sich dank besserer Abwehrarbeit und gut ausgespielten Angriffen erstmals ein wenig absetzen. Binnen fünf Minuten erspielte sich die Mannschaft eine 5-Tore-Führung (10:5, 13. Spielminute). Doch anstatt diesen Lauf fortzusetzen, verfiel die HBL wieder ins alte Muster wie zu Beginn der Partie: Unkonzentriertheiten im Angriff und Ballverluste ließen die TSF zurück ins Spiel kommen. Ganze 12 Minuten blieb die HBL torlos, während die Gastgeberinnen Tor um Tor aufholten. In der 25. Spielminute war der Vorsprung auf ein einziges Tor geschmolzen (11:10). Den Ausgleichstreffer konnte die TSF aber nicht erzielen, dafür sorgte Torhüterin Susanne Reichenbach, die mit zahlreichen Paraden die Führung in der Hand behielt.

Mit einer knappen 14:11-Führung für die HBL ging es schließlich in die Halbzeitpause. Klar war, dass eine Leistungssteigerung notwendig war, um das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Eine deutliche Ansprache der Trainerinnen Erna und Melle folgte dann in der Kabine.

Die Ansprache fruchtete, denn der Start in die zweite Halbzeit könnte man als perfekt bezeichnen: Die HBL zeigte ein komplett anderes Gesicht und legte einen starken 8:0-Lauf hin (22:11, 40. Spielminute). Besonders die Abwehr agierte nun sehr konsequent und zwang die „Lady Frogs“ zu Fehlwürfen und Ballverlusten, die immer wieder in Tempogegenstößen mündeten. Ähnlich wie im Hinspiel war es vor allem die erste und zweite Welle, die den Ludwigsburgerinnen viele einfache Tore bescherte.

Die TSF konnte diesem Tempo nichts mehr entgegensetzen und fand im Angriff kaum eine Lösung gegen die nun deutlich kompakt stehende Abwehr der HBL. Während Ludwigsburg weiterhin souverän traf, schlichen sich bei Ditzingen zunehmend Fehler ein, die einen Anschluss unmöglich machten. Auch die zahlreichen Siebenmeter, die beiden Teams zugesprochen wurden (HBL: 11, TSF: 7), änderten nichts am deutlichen Spielverlauf. Am Ende stand ein verdienter 31:18-Auswärtssieg für die HB Ludwigsburg auf der Anzeigetafel.

Zwar waren die Schwächephasen im ersten Durchgang ein Warnsignal, doch die deutliche Leistungssteigerung nach der Pause und die konsequente Chancenverwertung sorgten am Ende für einen ungefährdeten Sieg. Besonders der 8:0-Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit und die hohe Anzahl an Tempogegenstößen waren ausschlaggebend. Mit diesem Sieg bleibt die HBL weiterhin auf Tabellenplatz 2 (16:6 Punkte) und setzt ihren erfolgreichen Kurs in der Rückrunde fort.

Am kommenden Samstag, den 01.02.2025, trifft die HB Ludwigsburg in der heimischen Halle in Eglosheim auf den HC Metter-Enz. Anpfiff ist um 20:00 Uhr. Das Team hat dabei noch eine Rechnung offen: Im Hinspiel musste die HBL eine deutliche 35:24-Niederlage hinnehmen. Nun will die Mannschaft vor heimischem Publikum die Chance nutzen, sich für die damalige Pleite zu revanchieren. Über zahlreiche Zuschauer würde sich die Mannschaft freuen!

Für die HBL spielten: Susanne Reichenbach, Celine Supan (Beide im Tor), Alina Wenzel (7), Jana Eberspächer, Simone Schwarzkopf (4/1), Heidi Kluge (3), Katrin Schwarzkopf (2), Lisa Iglesias (1), Simone Weiß (2/1), Victoria Schwarz (2), Victoria Viebahn (7/2), Tamara Lang (1), Johanna Röckel (2).

Auf der Bank: Erna Kozar-Topalovic, Melanie Brock, Elisabeth Graf und Alina Kohl.

Johanna Röckel

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.