Die mA-Jugend der HB Ludwigsburg bleibt im Jahr 2025 weiterhin ungeschlagen. Mit 29:34 (16:17) konnte man zwar am Ende die Partie einigermaßen klar für sich entscheiden, dennoch war es keine gute Leistung der mA, sondern ein Spiel mit vielen technischen Fehlern und ungewohnten Schwächen im Abschluss.

Dabei startete die HB Ludwigsburg zunächst gut und Nils Skalicky markierte von Linksaußen das erste Tor schon nach knapp einer halben Minute. Allerdings startete die Partie insgesamt sehr fahrig und mit häufigen Ballverlusten, so dass die Gastgeber erst nach knapp vier Minuten das zweite Tor der Partie markierten. Postwendend kam die Antwort der HB zur erneuten Führung, die aber binnen 30 Sekunden wieder durch die JSG Neckar-Kocher egalisiert wurde. Danach verlief das Spiel ausgeglichen und letztmalig konnte die HB Ludwigsburg in der 11. Minute (4:5) durch ein 7-Meter-Tor von Mika Beck in Führung gehen. Danach ging der Faden im Angriff verloren und die Heimmannschaft konnte sich bis zur 14. Minute auf 8:5 absetzen. Zu diesem Zeitpunkt auch verdient, denn im Angriff agierte die HB Ludwigsburg viel zu statisch und man hatte den Eindruck, man wolle hier mit angezogener Handbremse zwei Punkte einfahren.

In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit wurde es nicht viel besser, auch wenn die HB das Ergebnis wieder etwas besser gestalten konnte. Zweimal Mika Beck und einmal Felix Reichardt schafften durch ihre Tore bis zur 17. Minute den erneuten Ausgleich. Es blieb allerdings weiter ausgeglichen, auch weil die Ludwigsburger Gäste beste Chancen wie Konter nicht verwerteten. Immer wieder war der Torhüter der JSG Neckar-Kocher zur Stelle, der vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Partie spielte. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte sich die HB LB aber wieder etwas absetzen und Luke Brodbeck markierte in der 28. Minute das 13:15. Die HB Ludwigsburg hielt diese Zwei-Tore-Führung fast bis zur Halbzeit, musste aber knapp vor dem Ende noch einen 7-Meter gegen sich hinnehmen, den Marc-Andre Schmitt von der JSG Neckar-Kocher sicher zum 16:17-Pausenstand verwandelte.

In der zweiten Halbzeit konnte sich die HB Ludwigsburg zunächst etwas absetzen. Ursächlich hierfür war eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die JSG, so dass nach einem zwischenzeitlichen Unentschieden (18:18) in der 33. Minute Felix Reichardt, Luke Brodbeck und Nils Skalicky durch ihre Tore eine Drei-Tore-Führung (18:21) herstellten. Bis zur 45. Minute war diese Führung allerdings wieder verspielt und Marc-Andre Schmitt - wieder vom 7-Meter-Punkt - erzielte den Anschlusstreffer zum 23:24. Die JSG stemmte sich gegen die Niederlage, geriet allerdings erneut in Unterzahl. Die HB Ludwigsburg nutzte diese Chance und setzte sich wieder auf drei Tore ab. Dieser Toreabstand hielt bis zur 55. Minute, als Nils Skalicky das 27:30 für die HB Ludwigsburg markierte. In der Folge trafen die Ludwigsburger Gäste dann noch vier Mal, während die JSG mit nur zwei Treffern zusehen musste, wie dieses Spiel mit 29:34 verloren ging.

Fazit: es gibt Spiele, da kann man am Ende am meisten mit den beiden Punkten zufrieden sein, die man geholt hat. Es bleibt zu hoffen, dass die mA-Jugend der HB Ludwigsburg im abschließenden Spiel gegen die HSG Strohgäu wieder ein etwas anderes Gesicht zeigt.

Es spielten: Louis Färber (Tor), Nils Alexander Skalicky (12), Mika Beck (6), Luke Brodbeck (6), Felix Reichardt (5), Jadon Heine (2), Justin Wehmeier (2), Erik Speidel (1), Janne Mika Gräbitz, Ole König, Kian Tränkle

Schiedsrichter: Jochen Häfner, Ulla Kurtz

IMG 20250317 WA0000

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.