Heiningen

mB1: Heimniederlage gegen Heiningen

Mit viel Motivation, die eigenen Ambitionen im oberen Tabellendrittel zu untermauern, ging unser Team im Heimspiel gegen den Tabellen Zweiten aus TSV Heiningen 1892. Doch trotz eines engagierten Auftritts in Pflugfelden musste sich das Team am Ende mit 23:27 geschlagen geben.

Die Partie begann mit einer konzentrierten Abwehrleistung der HB. Die Jungs standen stabil, verschoben gut. Im Tor zeigte unser Keeper direkt mit vier starken Paraden, dass er hellwach war. Auch vorne lief der Ball gut durch die eigenen Reihen, doch leider blieb der Lohn zunächst aus: Chancen wurden schön herausgespielt, aber nicht konsequent verwertet. Die Zuschauer mussten sich gedulden, erst nach fünf Minuten fiel der erste Treffer im Spiel.

Die Partie blieb bis zur 17. Minute offen, dann verschaffte sich Heiningen leichte Vorteile. Konsequenter im Abschluss zogen die Gäste auf vier Tore davon und gingen mit einem 10:14-Vorsprung in die Pause.

Die HB kam mit Schwung aus der Kabine: Ein schnelles Tor, eine Parade – die Jungs wollten sich noch lange nicht geschlagen geben und kämpften sich nach 36 Minuten wieder auf 17:18 heran. Eine Zeitstrafe stoppte den Lauf. Heiningen nutzte die Phase aus, verteidigte kompakt mit ihrer 6:0 Abwehr und erzielte mit ihrem dynamischen Spiel immer wieder Tore.

Unser Team hielt dagegen, stemmte sich gegen die drohende Niederlage, hatte aber nicht mehr die zündenden Ideen, Heiningen in Bedrängnis zu bringen. Am Ende stand ein verdienter 23:27-Erfolg für die Gäste auf der Anzeigetafel.

Die HB hielt phasenweise gut mit. Für eine dauerhafte Platzierung an der Spitze muss das Team jedoch seine Chancen über die gesamte Spielzeit konsequenter nutzen und konzentriert bleiben.

Die Gelegenheit dazu bietet sich schon am kommenden Sonntag: Auswärts geht es zur HSG Willstätt/Hanauerland. Gegen den direkten Tabellennachbar gilt es jetzt mit einer guten Teamleistung zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wir freuen uns auf viele Fans, die unser Team begleiten und anfeuern.

Es spielten: Adrian Klüber (TW), Tim Seyfang (TW), Johann Busch, Samuel Selcho, Marius Weiss, Luca Gaida, Marwin Gräbner, David Benz, Jonas Eckstein, David Jajcinovic, Noah Maier, Benno Baur

Trainer: Hagen Trostel, Kevin Hörer

Carsten Selcho

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.