HBLBmC12024

HB Ludwigsburg kann Team Stuttgart 2 nur phasenweise Paroli bieten

Die männliche C-Jugend der HB Ludwigsburg musste sich am vergangenen Sonntag in der Flatow-Sporthalle in Stuttgart-Wangen dem körperlich deutlich überlegenen Team Stuttgart 2 mit 30:44 geschlagen geben. Auch wenn ein Sieg gegen den Favoriten nicht unbedingt zu erwarten war, hätte die Partie mit weniger Eigenfehlern und einer stabileren Defensive knapper ausfallen können.

Das Spiel begann denkbar ungünstig für die HB Ludwigsburg: Schon nach wenigen Minuten lag das Team mit 1:6 zurück, was Trainer Alexander Radtke-Großhans zu einer frühen Auszeit zwang, um die Mannschaft neu einzustellen. Doch trotz einiger guter Angriffs- und Einzelaktionen, blieb der Gegner in der ersten Halbzeit klar überlegen. Besonders die technischen Fehler und Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr spielten Team Stuttgart 2 in die Karten, sodass es mit einem deutlichen 16:26-Rückstand in die Pause ging​.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die HB Ludwigsburg kämpferischer und konnte die Partie lange Zeit ausgeglichener gestalten. Während Team Stuttgart 2 nun vermehrt eigene technische Fehler produzierte, gelang es der HBL leider nicht, daraus entscheidend Kapital zu schlagen. Immer wieder verhinderten einfache Ballverluste und Ungenauigkeiten im Abschluss eine echte Aufholjagd. So blieb der Rückstand konstant hoch, und in den letzten Minuten zog Stuttgart noch einmal an, sodass am Ende ein 30:44 auf der Anzeigetafel stand​.

Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, zeigte die Mannschaft phasenweise, dass sie durchaus mithalten kann. Gerade in der zweiten Halbzeit war erkennbar, dass mit mehr Konzentration und weniger einfachen Fehlern ein engeres Spiel möglich gewesen wäre. Für die kommenden Partien gilt es nun, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und an den bekannten Baustellen – insbesondere der Defensive und der Passsicherheit – weiterzuarbeiten.

HB Ludwigsburg: Benno Baur, Felix Benz, Simon Göbel, Julius Hoffmann, Sebastian Köhle, Mika Leitl, Jonathan Moßler, Noah Nägele, Felix Ott, Marlon Rüth, Tim Seyfang, Theo Skalicky

Trainer: Alexander Radtke-Großhans

Volker Leitl


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.