Quali WC-Jugend: Schaffen wir die Bezirksoberliga?
Am 31.5. fand die letzte Qualifikationsrunde der weiblichen C-Jugend zur Bezirks Oberliga statt. Nachdem in der ersten Qualirunde alle Spiele durch die HBL Mädels souverän gewonnen worden, ging es nun in eigener Halle gegen den SV Salamander Kornwestheim 1892 2, die SG Schozach-Bottwartal 2 und den TV Bad Rappenau.
Spiel 1: SV Kornwestheim 2 – HB Ludwigsburg 9:11
In einem spannenden und körperbetonten Duell setzte sich HB Ludwigsburg knapp mit 11:9 gegen die zweite Mannschaft des SV Kornwestheim durch. Der SKV erwischte den besseren Start und führten früh durch zwei Treffer von Eva Widera mit 2:0. Doch die HBL Mädels kämpften sich schnell zurück ins Spiel – Lena Gardow und Hanna Kreh sorgten für den Ausgleich.
Nach einem offenen Schlagabtausch gelang Ludwigsburg durch starke Einzelaktionen die erste Führung (5:4), die sie bis zur Pause knapp behaupten konnten. Auch im zweiten Durchgang blieb es eng: Kornwestheim glich zunächst zum 6:6 aus, doch Emilia Bauer brachte Ludwigsburg erneut in Front.
Trotz zweier Zeitstrafen gegen die Gäste und verpasster Siebenmeterchancen auf beiden Seiten gelang es Ludwigsburg, sich in der Schlussphase leicht abzusetzen. Lilian Großhans traf doppelt und sorgte für die Vorentscheidung zum 11:7. Kornwestheim verkürzte zwar noch, doch der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr.
Beste Werferinnen waren Hanna Kreh und Lena Gardow mit jeweils drei Treffern für HBL. Die Abwehrleistung und die Effektivität im Angriff gaben letztlich den Ausschlag für den verdienten Sieg.
Es spielten: Hanna Kreh (4), Lilian Großhans (2), Elouise Wildner, Luna Haag, Jana Kaiser, Franziska Schulz, Hafsa Schäfer, Emilia Bauer (1), Marta Brockhaus, Dana Hahn (1), Leana Lukas, Lena Gardow (4)
Spiel 2: HB Ludwigsburg - SG Schozach-Bottwartal 2
In einem intensiven und spannenden Spiel unterlag HB Ludwigsburg knapp mit 9:10 gegen SG Schozach-Bottwartal 2. Den besseren Start erwischte die SG durch Leni Schäfer, die früh das 0:1 erzielte. Trotz zweier vergebener Siebenmeter baute die SG ihren Vorsprung nach dem zwischenzeitlichen 3:3 durch eine starke Phase bis auf 3:6 aus. Ludwigsburg hielt jedoch kämpferisch dagegen und verkürzte bis zur 15. Minute auf 4:6.
Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Lilian Großhans und Lena Gardow führten HB wieder heran, ehe Ludwigsburg beim 8:8 den Ausgleich schaffte. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse: Livia Taag traf doppelt für die Gäste, während HB Ludwigsburg erneut durch Dana Hahn zum 9:9 ausglich.
Die letzten Minuten waren geprägt von Unterbrechungen, doch leider konnten die HBL Mädels die Überzahl nicht mehr zum Ausgleich nutzen. Trotz dreier vergebener Siebenmeter auf Seiten der SG und einer Disqualifikation gegen Carina Weberpals in der letzten Minute, reichte ein letzter Treffer von Taag zum knappen Auswärtssieg.
Ludwigsburg überzeugte mit großem Kampfgeist, konnte aber die Chancenüberlegenheit der Gäste nicht in Zählbares ummünzen. SG Schozach-Bottwartal 2 sicherte sich so den Sieg in einem dramatischen Duell auf Augenhöhe.
Es spielten: Hanna Kreh (2), Lilian Großhans (3), Elouise Wildner, Luna Haag, Jana Kaiser, Franziska Schulz, Hafsa Schäfer, Emilia Bauer, Marta Brockhaus, Dana Hahn (1), Leana Lukas, Lena Gardow (2)
Spiel 3: HB Ludwigsburg – TV Bad Rappenau 14:10
In einem temporeichen und emotional geführten Spiel sicherte sich HB Ludwigsburg einen verdienten 14:10-Heimsieg gegen den TV Bad Rappenau. Nach einem ausgeglichenen Start, in dem Anni Schlieter für die Gäste früh doppelt traf, übernahm Ludwigsburg zunehmend das Kommando. Marta Brockhaus und Lena Gardow brachten das Heimteam mit schönen Treffern wieder in Führung.
Trotz vergebener Siebenmeterchance und einer Verwarnung für Emilia Bauer blieb Ludwigsburg konzentriert. Besonders im Angriff zeigte sich das Team variabel: Gardow, Kreh und Bauer trugen sich regelmäßig in die Torschützenliste ein. Kurz vor der Pause drehte Enola Straßer das Spiel mit einem Doppelschlag, ehe Hanna Kreh noch zum 5:5 ausglich und kurz darauf zur Halbzeitführung traf.
In der zweiten Hälfte baute Ludwigsburg die Führung kontinuierlich aus. Eine starke Phase ab der 13. Minute mit Toren von Kaiser, Lukas und erneut Gardow brachte die Vorentscheidung. Gardow avancierte mit sechs Treffern zur besten Werferin, während Torhüterin Jana Kaiser mit acht Paraden glänzte und ihrer Mannschaft wichtige Sicherheit verlieh.
Bad Rappenau kämpfte bis zum Schluss, doch Ludwigsburgs Spielkontrolle und Effizienz sicherten den verdienten Erfolg.
Es spielten: Hanna Kreh (3), Lilian Großhans, Elouise Wildner, Luna Haag, Jana Kaiser, Franziska Schulz, Hafsa Schäfer, Emilia Bauer (2), Marta Brockhaus (1), Dana Hahn (1), Leana Lukas (1), Lena Gardow (6)
QUALIFIKATION geschafft!
Als zweite nach diesem Spieltag zur Qualifikation zur Bezirks-OL in der wC-Jugend, hinter dem Tabellenführer SG Schozach-Bottwartal 2, qualifizieren sich unsere Mädels somit souverän für die Bezirks Oberliga. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Auf eine spannende Saison in der Bezirksoberliga, mit tollen Mädels und dem Trainerteam um Fischi, Steffi und Susi.
Karsten Kaiser