WhatsApp_Image_2025-05-25_at_19.35.48_b6086812.jpg

Am 25.5.2025 hatte die gesamte neue E-Jugend ihren ersten Spieltag mit einer Orientierungsrunde. Hier wurde immer 15min im 4+1 auf das Kleinfeld Handball gespielt. Ein Zusatzprogramm wie Funino oder Koordinationsübungen – wie in der Winterrunde üblich – gab es in der Orientierungsrunde nicht. Diese soll – wie der Name sagt – den Trainern als Orientierung dienen, welcher Spielmodus in der Winterrunde für die Kids am besten geeignet ist. Hier stehen zur Auswahl: 4+1, 4+1/6+1-Kombistaffel und 6+1 aufs Großfeld.

E2/E3: Ankommen in der E-Jugend

Den Start machten die E2 und die E3 in Benningen, die beide fast ausschließlich aus Spielanfängern - insbesondere aus dem jüngeren Jahrgang - bestanden. Die fehlende Erfahrung mit dem E-Jugend-Handball war den Jungs hier deutlich anzusehen und sie konnten so auch leider keines der jeweils drei Spiele für sich entscheiden.

Allerdings war das auch nicht das Wichtigste für die Jungs. Wichtig war es eher anzukommen im E-Jugend-Handball und auch zu sehen, was man schon gut kann und woran man noch arbeiten kann. Sehr erfreulich war, dass die Kids trotz der teils deutlich überlegen, gegnerischen Mannschaften alles gegeben haben und über die gesamte Spielzeit sowie in den Pausenzeiten gemeinsam Spaß hatten.

Für die E2/E3 spielten:

Taiga Mori, Leon Nicolai, Paul Homeier, Tom Grabe, Emil Noack, Hannes Hermsdorf, Florian Schilder, Tom Scheffel, Antonio Moreno, Luka Soldo, Filip Soldo, Eliah Höhm, Jonas Gramlich

E1: Starker Teamzusammenhalt, hohe Spielfreude und großes spielerisches Engagement

Für die E1 ging es nach Bietigheim.  Das erste Spiel gegen Bietigheim war sehr spannend. Beide Mannschaften spielten auf sehr hohem Niveau und mit großem Ehrgeiz. Das Spiel war geprägt von einer enormen Geschwindigkeit, starker Abwehrleistung und guter Umsetzung im Angriff. Mit beeindruckender Weise zeigten die HBL-Jungs, dass sie auf diesem hohen technischen Niveau sehr gut mithalten konnten und passten sich der schnellen und auch teilweise schon körperlichen Spielweise der Bietigheimer an. Am Ende mussten sie das Spiel aber mit einer knappen Niederlage beenden. Gewonnen haben sie dennoch: an Teamgeist, Kampfeswillen und schnellem Umschaltvermögen.

In den Spielen gegen HABO Bottwar, HSG Leudelsbach und HSG Strohgäu waren unsere HBL-Spieler deutlich überlegen und sie gewannen mit großem Abstand alle Spiele. Aber auch hier zeigte die Mannschaft wieder, wie gut sie als Team zusammen arbeiten kann und wie wichtig den Spielern der Zusammenhalt ist. Kein Kind stellte sich selbst als „Star“ heraus, sondern agierte immer im Sinne des Teams. Stand ein anderes Kind besser vor dem Tor, wurde diesem der Ball sicher zugepasst. Gab es einen Fehler, ermunterten sich die Kinder gegenseitig. Oft war das Spiel von Schnelligkeit, guter Abwehrarbeit und besonders großer Freude am Spiel selbst geprägt. Mit diesem guten Start in die neue Saison freuen wir uns auf weitere spannende Spiele.

Für die E1 spielten:

Alessandro Sicoli, Lennart Wolf, Theodor Wanner, Joscha Schäfer, Mattis Sommer, Ben Diefenbach, Jacob Niedenzu, David Reyle

Jovana Schäfer / Jannik Lees


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.