HBLBF22024

F2: Starke Abwehr, schwache Chancenverwertung – HBL unterliegt Tabellenführer denkbar knapp

Am vergangenen Sonntag, dem 01.12.2024 kam es zum Topduell der Liga: Die HBL Ludwigsburg traf auf die HSG Marbach-Rielingshausen, den aktuellen Tabellenführer der Bezirksoberliga.

Trotz einer beeindruckenden Abwehrleistung und großem Kampfgeist musste sich die HBL aufgrund einer zu schwachen Chancenverwertung knapp geschlagen geben.

Bereits im Vorfeld waren die Vorzeichen des Spiels klar: Beide Teams hatten die Tabellenführung im Blick. Das Trainer-Duo Erna und Melle musste jedoch auf die erkrankten Alina Kohl und Cindy Kern sowie auf Simone Schwarzkopf verzichten.

Dennoch reiste der restliche Kader hochmotiviert zum Auswärtsspiel – der Wille, die Tabellenspitze erobern zu wollen, war deutlich spürbar.

Die Partie begann zugunsten der Gastgeberinnen. Marbach spielte die Angriffe lange aus und kam vor allem durch unbedrängte Würfe aus dem Rückraum zu einfachen Toren. Schnell lag die HBL mit 1:4 zurück, fing sich jedoch und verkürzte durch zwei starke Einzelaktionen von Alina Wenzel. Es entwickelte sich ein defensiv geprägtes Spiel: Beide Seiten verteidigten diszipliniert und mit vollem Einsatz.

Doch besonders die Abwehr der HBL überzeugte durch konsequente Aggressivität, gemeinsames Verschieben und auch starke Paraden von beiden Torhüterinnen Susanne Reichenbach und Celine Supan. Die Gastgeberinnen fanden nur noch selten Lücken und hatten große Mühe, klare Torchancen herauszuspielen

Trotz der stabilen Abwehrleistung wurde die mangelnde Chancenverwertung zur entscheidenden Schwäche des Tages: Trotz zahlreicher herausgespielter Möglichkeiten scheiterte die HBL immer wieder an der gegnerischen Torhüterin oder am eigenen Abschluss. Mehrere freie Würfe blieben ungenutzt, was es den Gastgeberinnen ermöglichte, dran zu bleiben.

Zur Halbzeitpause stand ein torarmes 8:8 auf der Anzeigetafel – das Duell war völlig offen.

Nach dem Seitenwechsel leistete sich die HBL eine Phase mit vielen technischen Fehlern, die Marbach konsequent bestrafte. Schnell lag der Tabellenführer wieder mit 13:9 (37. Minute) in Führung. Doch die HBL kämpfte sich abermals zurück. Lisa Iglesias traf mit einem sehenswerten Wurf aus dem Rückraum zum 14:13 (45. Minute), und die Hoffnung kehrte zurück.

Dann jedoch folgte eine torlose Phase von fast zehn Minuten, in der die HBL ihre Chancen nicht nutzen konnte. Marbach nutzte die Schwäche aus und baute die Führung auf 18:14 (55. Minute) aus.

In einer packenden Schlussphase zeigte die HBL erneut großen Einsatz. Victoria Viebahn brachte mit ihrer Dynamik die Marbacher Defensive in Bedrängnis, erzwang zwei Siebenmeter und zwei Zeitstrafen – doch die Strafwürfe konnten beide nicht verwandelt werden.

Trotz einer starken Abwehrleistung und großem Kampfgeist in den letzten Minuten reichte es am Ende nicht. Die HBL verkürzte zwar noch auf 18:17, doch der Sieg ging an die Gastgeberinnen.

Mit dieser knappen Niederlage bleibt die HBL mit 10:6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, während Marbach mit 10:2 Punkten die Spitze verteidigt.

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, steht das letzte Spiel der Hinrunde gegen den TV Aldingen (7. Tabellenplatz, 7:7 Punkte) an.

Anpfiff ist um 16:45 Uhr in der Sporthalle Regental. Die Mannschaft wird alles daransetzen, das Jahr mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen und die Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz zu beenden.

Endstand:

HSG Marbach-Rielingshausen – HBL Ludwigsburg: 18:17 (8:8)

Für die HBL spielten: Susanne Reichenbach, Celine Supan (beide im Tor), Alina Wenzel (2), Jana Eberspächer, Heidi Kluge (1), Lisa Iglesias (2), Simone Weiß, Victoria Schwarz (2), Victoria Viehbahn (5/1), Elisabeth Graf (3), Tamara Lang, Johanna Röckel und Erna Kozar-Topalovic (2).

Auf der Bank: Melanie Brock, Matthias Bohnenberger und Judith Schweizer.

Johanna Röckel


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.