IMG 8307

F2: Es geht auch ohne Harz - Auswärtssieg!

 

Mit einem hart erkämpften 21:17-Auswärtssieg gegen den TV Aldingen sicherte sich die HBL am vergangenen Sonntag den zweiten Tabellenplatz zur Winterpause. Dank einer starken Abwehr, einer überragenden Torhüterin Susanne Reichenbach und einer geschlossenen Teamleistung konnte die Mannschaft auch die schwierige Phasen der Partie überstehen und am Ende souverän gewinnen.


Am vergangenen Sonntag, den 15.12.2024, bestritt die HBL 2 ihr letztes Spiel der Hinrunde gegen den TV Aldingen – hieß also: Auswärtsspiel in einer harzfreien Halle. Bereits in den letzten zwei Trainingswochen hatte sich das Team intensiv mit harzfreien Bällen vorbereitet, was sich am Ende auch auszahlen sollte. Trainerinnen Erna und Melle konnten auf eine voll besetzte Bank zählen, und die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg würde die HBL als Tabellenzweiter in die Winterpause gehen. Entsprechend motiviert und fokussiert ging die Mannschaft in die Partie. Das Spiel begann ein wenig hektisch und chaotisch, bis zum ersten Tor - erzielt von Simone Schwarzkopf per Siebenmeter- dauerte es fast vier Minuten. Die Gastgeberinnen setzten von Beginn an auf eine offensive 3:2:1 - Deckung, was die HBL zunächst vor Herausforderungen stellte. Zudem machte der TV Aldingen mit einer körperbetonten Spielweise auf sich aufmerksam. Doch die Ludwigsburgerinnen blieben ruhig, spielten ihre Angriffe geduldig aus und fanden nach und nach besser ins Spiel. Dennoch richtig absetzten konnte sich die HBL nicht, weshalb es lange eine Partie auf Augenhöhe blieb (5:5, 11. Spielminute). Dann schaffte es die HBL durch starke Einzelaktionen der beiden Victorias – Schwarz und Viebahn - mit einem starken 5:1-Lauf die Führung auf 9:6 (17. Minute) auszubauen. Im Anschluss an diesen guten Lauf geriet die Angriffsmaschinerie ins Stocken und einige unglückliche Ballverluste schlichen sich ein.
Doch was wie eine gefährliche Schwächephase wirkte, blieb jedoch weitestgehend folgenlos – dank einer Abwehr, die wie eine Mauer stand, und einer Torhüterin, die mit ihren spektakulären Paraden förmlich über sich hinauswuchs: Susanne „Susi“ Reichenbach zeigte von der ersten Sekunde an eine herausragende Leistung im Tor und brachte die Gegnerinnen mit ihren Reflexen und Paraden ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Mit mehr als 15 Paraden und einer Fangquote von über 50 % avancierte sie zur Spielerin des Tages. Viele der Gegentore resultierten fast ausschließlich aus Tempogegenstößen der Gastgeberinnen, da der TV Aldingen im Positionsangriff kaum Lösungen gegen die stabile HBL-Defensive fand. Mit einer starken Abwehrleistung und einer konzentrierten ersten Halbzeit ging die HBL verdient mit 12:8 in die Pause.

In der Kabine machten die Trainerinnen Erna und Melle klar: Trotz der soliden Führung war das Spiel noch lange nicht entschieden. Die verbleibenden 30 Minuten brauchen noch viel Disziplin, Ausdauer und eine geschlossene Teamleistung, um den Sieg sicher nach Hause zu bringen. Trotz der Halbzeitansprache begann die zweite Halbzeit holprig für die HBL. Durch unkonzentriertes Spiel im Angriff und mehreren Ballverlusten schmolz der Vorsprung schnell dahin. Die Aldingerinnen starteten stark und erzielten in den ersten acht Minuten gleich vier Tore, während die HBL nur einmal traf. Plötzlich stand es nur noch 13:12 – die Partie war wieder völlig offen. Das Trainerteam sah sich gezwungen diesen Lauf von Aldingen mit einer Auszeit zu stoppen. Die klaren Worte von Trainerin Melle rüttelten die Mannschaft wieder wach. Mit einem schnellen 3:0-Lauf konnte sich die HBL erneut absetzen. Der TVA schaffte es nicht mehr, diesen Lauf zu egalisieren – nicht zuletzt, weil Torhüterin Susi weiterhin unglaubliche Paraden zeigte. Alina Wenzel setzte schließlich einen entscheidenden Akzent: Mit zwei wichtigen Ballgewinnen in der Abwehr leitete sie zusammen mit ihren Mitspielerinnen zwei schnelle Tore ein, die den Spielstand auf 16:20 (55. Minute) stellten und der HBL den Weg zum Sieg ebneten. Die Ludwigsburgerinnen spielten die letzten Minuten souverän herunter und sicherten sich den verdienten Auswärtssieg.

Trainerin Erna zeigte sich zufrieden: „Ich bin zufrieden mit dem, was wir gezeigt haben. Anfangs war es wieder Tor um Tor, aber das hat nur kurz gedauert, und so haben meine Mädels Selbstbewusstsein bekommen. Ohne Harz zu spielen, ist etwas, das wir nicht mögen. Das haben die Mädels auch in den letzten zwei Wochen bei jedem Training bemängelt und kommentiert, aber trotzdem waren die Trainingseinheiten durchweg gut und voller Hoffnung. Eine gute Abwehr ist unsere Stärke – und dafür ist das Harz egal. Und was die Abwehr nicht gehalten hat, hat unsere super starke Susi großartig pariert. So wenige Tore zu kassieren, war unser Ziel, und dieses Ziel haben wir erreicht. Damit haben wir unsere zwei Punkte nach Hause gebracht und die Hinrunde beendet. Jetzt kommt die festliche Zeit, und im Januar geben wir wieder Vollgas – mit etwas mehr Kraft. Ich freue mich sehr auf die Rückrunde!“

 Somit beendet die HBL 2 die Hinrunde auf dem zweiten Platz. Für die Rückrunde ist das ein sehr guter Ausgangspunkt. Jetzt steht die wohlverdiente Winterpause an, ehe es am 18.01.2025 wieder mit der Rückrunde beginnt. Die Ludwigsburgerinnen empfangen den TSV Korntal. Anpfiff ist um 20:00 Uhr in Eglosheim.

Für die HBL spielten:

Celine Supan, Susanne Reichenbach (Beide im Tor), Alina Wenzel (2), Jana Eberspächer (1), Simone Schwarzkopf (3/2), Heidi Kluge, Lisa Iglesias, Simone Weiß (1), Alina Kohl (3), Victoria Schwarz (3), Victoria Viebahn (5), Elisabeth Graf (2), Tamara Lang (1) und Johanna Röckel.

 

Auf der Bank: Erna Kozar-Topalovic und Melanie Brock.

Johanna Röckel


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.