Quali Regionalliga MB1 Mhringen 100525

mB1: Regionalliga; wir kommen!

Nach dem verpassten direkten Einzug in die Regionalliga nutzte unser Team dieses Mal souverän die zweite Chance mit drei Siegen und einem Unentschieden. Insgesamt standen sich am Samstag in Stuttgart-Möhringen fünf Mannschaften gegenüber, die alle gegeneinander antraten.

Knapper, aber verdienter Sieg gegen HSG Willstätt/Hanauerland (16:13)

Beim ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Willstätt zeigte unser Team zwei Gesichter. Der Start verlief nervös – Abschlüsse wurden nicht konsequent genutzt, und auch in der Abwehr fehlte es zunächst an der gewohnten Stabilität. So stand es nach fünf Minuten noch unentschieden.

Doch die Jungs fanden besser ins Spiel und konnten sich in der Folge durch konzentriertere Aktionen und eine engagiertere Abwehrarbeit bis zur zehnten Minute auf 4:8 absetzen. Leider gelang es bis zur Halbzeit nicht, diesen Vorsprung weiter auszubauen.

Auch der Start in die zweite Hälfte verlief holprig. Die Mannschaft wirkte phasenweise unkonzentriert, es fehlte an der nötigen Dynamik im Angriff, und defensiv wurde es dem Gegner zu leicht gemacht. Willstätt nutzte diese Phase und kam zeitweise bis auf zwei Tore heran.

Ein starker Rückhalt im Tor verhinderte jedoch Schlimmeres. Dank mehrerer wichtigen Paraden konnten die Ludwigsburger den Vorsprung über die Zeit bringen und am Ende einen verdienten und wichtigen ersten 13:16-Erfolg feiern

Klarer Sieg gegen die HSG Dreiland – HB Ludwigsburg (22:12)

Mit einem überzeugenden Auftritt sicherte sich die HB Ludwigsburg einen ungefährdeten 22:12-Heimsieg gegen die HSG Dreiland. Von Beginn an war das Team präsent – ein sehenswerter Spielzug über Außen und ein schneller Konter brachte das Team direkt mit 2:0 auf die Erfolgsspur.

Die Abwehr stand in den Anfangsminuten sicher. Körperlich zeigte sich der Gegner unterlegen, und die HB nutzte das durch schnelles Umschaltspiel konsequent aus. Nach fünf Minuten stand es bereits 4:1.

Zwar ließ die Defensive im Verlauf einige einfache Gegentore zu und agierte nicht immer mit der letzten Konsequenz, doch die Gäste aus Dreiland konnten daraus kaum Kapital schlagen. Zur Halbzeit führte Ludwigsburg deutlich mit 12:3.

In der zweiten Hälfte nutzte das Trainerteam die komfortable Führung, um verschiedene Spielvarianten auszuprobieren. Einige unkonzentrierte Abschlüsse verhinderten eine noch höhere Führung. Dennoch war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet, und die Mannschaft brachte den Vorsprung souverän über die Zeit. Ame Ende stand es 22:12.

Unentschieden in Waldau – starker Start, schwache Phase und späte Aufholjagd (16:16)

Im nächsten Spiel gegen Waldau zeigte die Mannschaft dann zwei sehr unterschiedliche Gesichter und sorgte auch bei den Fans kurzfristig für Schnappatmung.

Die Partie begann vielversprechend: Mit sehenswerten Spielzügen, einer stabilen Abwehr und schnellen Gegenstößen erspielte sich das Team früh eine 5:1-Führung.

Doch nach 10 Minuten ließ die Konzentration nach. In der Abwehr wurden Gegentreffer zugelassen, im Angriff blieben zahlreiche Chancen ungenutzt. So ging es trotz des dominanten Beginns nur mit einer 6:9-Führung in die Kabine.

Auch nach der Pause fand die HB nicht richtig ins Spiel. Die Abwehr zeigte ungewohnte Lücken, im Angriff fehlten Druck und Präzision. Waldau nutzte diese Schwächephase konsequent, holte Tor um Tor auf, glich aus – und ging sogar mit drei Treffern in Führung.

Erst in den letzten fünf Minuten zeigte die Mannschaft wieder ihr wahres Potenzial. Mit viel Einsatz und kämpferischem Willen drehte das Team die Partie beinahe noch einmal und konnte kurz vor Schluss sogar in Führung gehen. Waldau glich jedoch noch zum 16:16 aus. Ohne diesen Punktverlust hätte man hier bereits den Sack Richtung Regionalliga zu machen können.

Die Entscheidung – Sieg gegen Kornwestheim (18:9)

Im letzten Spiel des Tages gewann unser Team gegen die Nachbarn aus Kornwestheim klar mit 18:9. Ein guter Start mit zwei gehaltenen sieben Metern und schnellen Gegenstößen nach vorne führte zur schnellen Führung. Trotz der ein oder anderen Schwäche im Abschluss ließen die Jungs hier nichts mehr anbrennen. Zur Pause führte unser Team deutlich mit 12:4. In der zweiten Hälfte änderte sich nicht mehr viel. Am Ende stand ein verdientes 18:9 für die HB und damit der Einzug in die Regionalliga in der nächsten Saison.

Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Trainer. Jetzt gilt es, die Mannschaft gut auf die nächste Saison vorzubereiten. Hier sind wieder attraktive und spannende Handballspiele zu erwarten. Wir freuen uns darauf.

Für HB Ludwigsburg spielten:

Adrian Klüber, Samuel Selcho, Marius Weiss, Luca Gaida, David Benz, Finn, Sklebitz, Jonas Eckstein, Phillip Schmidt-Offhaus, William Görtler, David Jajcinovic, Noah Maier, William Görtler

Trainer Hagen Trostel, Kevin Hörer, Tim Seyfang,

Autor Carsten Selcho

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.