M1 BB

M1: Wichtiger Auswärtssieg in Sindelfingen


In einem temporeichen und spannenden Auswärtsspiel gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen fährt der HB Ludwigsburg den ersten Sieg in fremder Halle in dieser Saison ein.


Schon vor dem Anpfiff war klar: Dieses Spiel würde alles andere als einfach werden. Mit im Schnitt über 30 Toren pro Partie zählt die HSG zu den offensivstärksten Teams der Liga. Trainer Jörg Kaaden formulierte es deutlich: „Dieses Spiel können wir nur gewinnen, wenn wir es schaffen, unter 30 Gegentoren zu bleiben. Der Schlüssel liegt in der Abwehr.“


Und genauso startete der HB. Eine geschlossene, aggressive Defensivarbeit hinten und konzentrierte, schnelle Angriffe vorne führten bereits nach vier Minuten zu einer 3:0-Führung. Doch die Gastgeber ließen sich nicht abschütteln und kamen in der 7. Minute zum Ausgleich. Dann trat Kapitän Jonas Krautt gleich zweimal in kürzester Zeit vom Siebenmeterpunkt an – und traf sicher. Damit brachte er die Ludwigsburger erneut in Front. Am Ende der Partie stand für Krautt eine beeindruckende Bilanz: 13 Treffer – der mit Abstand beste Werfer des Abends. Das Spiel blieb durchgehend temporeich. Angriff auf Angriff, Tor um Tor auf beiden Seiten. Ludwigsburg setzte sich mehrfach mit zwei Toren ab, doch die HSG reagierte sofort und nutzte jeden Fehler konsequent aus. Ein Ballverlust im Angriff bedeutete fast automatisch einen Gegentreffer. Trotzdem gelang es dem HB immer wieder, mit klug ausgespielten Angriffen die gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Wo das nicht gelang, fanden die Ludwigsburger ihre beiden Außenspieler Marvin Käss und Mark Weigand, die von außen mehrfach sehenswert abschlossen. Weigand begeistert mit gleich drei kunstvollen Lupfern über den Torhüter, die sich langsam und unerreichbar ins Tor senkten. Kurz vor der Halbzeit zog Ludwigsburg auf drei Tore davon. Die HSG reagierte mit einer Auszeit – und die zeigte Wirkung. In der 28. Minute stand es 18:18. Dann bot sich den Gastgebern sogar die Chance, erstmals in Führung zu gehen, doch Torhüter Michael Bognar parierte stark und leitete den direkten Gegenangriff ein. Jonas Krautt verwandelte eiskalt in den Winkel – 18:19 zur Pause.


Der zweite Durchgang begann, wie der erste aufgehört hatte: viel Tempo, viel Kampf, starke Defensivreihen auf beiden Seiten. In der 43. Minute erhielt Kreisläufer Nick Luithardt eine Zwei-Minuten-Strafe. Die HSG nutzte die Überzahl konsequent aus und drehte das Spiel – erstmals lagen die Gastgeber mit zwei Toren vorne. Böblingen/Sindelfingen stellte dann die Abwehr von einer 6:0- auf eine 5:1-Formation um und nahm Mittelmann Krautt phasenweise komplett aus dem Spiel. Die HB-Offensive kam zunächst überhaupt nicht zurecht, worauf Trainer Kaaden eine Auszeit nahm. Die Anweisungen griffen sofort – der Ausgleich war wieder hergestellt. Mit einem 26:26 starteten die Teams in die letzten zehn Minuten. Die HSG traf erneut doppelt, der HB antwortete postwendend. Es folgte eine hektische Phase, in der ganze vier Minuten kein Tor fiel. Das Spiel hatte sich zu einer wahren Abwehrschlacht entwickelt. In der Schlussminute erhielt die HSG eine Zwei-Minuten-Strafe, dazu einen Siebenmeter gegen sich. Krautt verwandelte sicher zum 28:30. Die HSG verkürzte im direkten Gegenzug, doch die Ludwigsburger ließen nichts mehr anbrennen. Bognar parierte den letzten Wurf der Partie.


Am Ende gewinnt der HB Ludwigsburg verdient mit 30:29 gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen. Mit dem Sieg zieht der HB in der Tabelle an der HSG vorbei und belegt nun mit 7:9 Punkten Rang acht.
Ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung!


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.