F2 Richen

F2: Negativtrend gestoppt

HB Ludwigsburg – TB Richen: 39:25 (22:8)

Die HB Ludwigsburg 2 hat am Samstag einen deutlichen und verdienten Heimsieg eingefahren. Nach den zwei schmerzlichen Auswärtsniederlagen konnten sich die Ludwigsburgerinnen in heimischer Halle den Frust von der Seele schießen.

Dabei lief zu Beginn längst nicht alles rund. In den ersten 15 Minuten tat sich die Mannschaft noch schwer, richtig ins Spiel zu finden. Der Zug zum Tor fehlte stellenweise und die Defensive musste sich erst sortieren. So stand nach einer guten Viertelstunde lediglich eine knappe 8:6-Führung auf der Anzeigetafel. Ein Vorsprung, der alles andere als beruhigend war.

Doch plötzlich kippte das Spiel komplett in Richtung HBL. Es griffen die Abläufe, die Abwehr stand stabiler und die Ludwigsburgerinnen schalteten endlich in ihr gewohntes Tempospiel. Jeder Ballgewinn wurde direkt in den Gegenstoß befördert.

Die HBL rannte Konter um Konter und überrollte die Gäste in dieser Phase fast schon im Minutentakt.

Das Ergebnis? Eine beeindruckende 11-Tore-Serie, die das Spiel praktisch schon vor der Pause entschied. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus einem knappen Spiel eine klare Sache und mit dem Halbzeitstand von 22:8 war die Richtung festgelegt.

Doch nach dem Seitenwechsel verlor die HBL in der Abwehr etwas den Zugriff. Richen kam nun deutlich leichter zu Toren und konnte das Ergebnis ein kleines Stück freundlicher gestalten. Dass es in der zweiten Hälfte 13 Gegentore wurden, lag vielleicht auch daran daran, dass die HBL fast im Minutentakt in Unterzahl spielen musste. Ganze sechs Zeitstrafen in Halbzeit zwei bedeuteten zwölf Minuten Unterzahlspiel, teilweise im vier-gegen-sechs. Keine Überraschung, dass die Abwehr nicht mehr die Stabilität der ersten Hälfte hatte.

Trotzdem behielt die HBL jederzeit die Kontrolle, offensiv zündete sie weiter Vollgas. Mit 17 Toren in Halbzeit zwei zeigte die Mannschaft eindrucksvoll, dass sie auch unter Druck das Tempo hochhalten kann. Besonders Lisa Iglesias und Elisabeth Graf überzeugten mit klarem Zug aus dem Rückraum und präzisen Abschlüssen, während Alina Kohl ihre Schnelligkeit gnadenlos ausspielte und Konter um Konter verwandelte.

Am Ende stand ein verdienter 39:25-Erfolg, der zeigt, wie variabel und gefährlich das Team in der Breite sein kann. Mit nun zwei deutlichen Heimsiegen in Folge hat sich die Mannschaft weiter in der oberen Tabellenhälfte der Landesliga festgesetzt.

Am kommenden Wochenende steht ein echtes Topspiel bevor: Die HBL reist zur SG Bottwar 2, die aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Damit trifft der Tabellendritte Ludwigsburg auf den Tabellenzweiten – ein direktes Duell um die Spitzenplätze.

Anpfiff ist am Sonntag, den 23.11.2025, um 14:00 Uhr in der Sporthalle In den Bäderwiesen in Oberstenfeld.

Die HBL wird alles daran setzen, den Schwung aus dem Richen-Spiel mitzunehmen und auch auswärts die Punkte neun und zehn zu sammeln.

Für die HBL spielten:

HB Ludwigsburg: Mirjam Kanters und Celine Supan (beide im Tor), Johanna Röckel, Lisa Iglesias (8), Alina Kohl (6), Elisabeth Graf (5), Victoria Schwarz (4), Katrin Schwarzkopf (4), Alina Wenzel (4), Erna Kozar-Topalovic (3), Simone Weiß (2), Lena Höhm (1), Heidi Kluge (1) und Sophia Weigand (1).

Auf der Bank: Melanie Brock, Simone Schwarzkopf und Matthias Bohnenberger

Johanna Röckel


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.